Was viele Anleger ärgert, freut den Bundesfinanzminister: Für ihn ist es seit der Finanzkrise extrem günstig geworden, Schulden zu machen. Die niedrigen Zinsen ersparen dem Fiskus seit 2008 rund 120 Mrd. Euro. Nach Berechnungen der Bundesbank musste der deutsche Staat Anfang der 1990er-Jahre im Schnitt noch 8 % Zinsen für seine Schulden zahlen, 2013 waren es nur noch 2,6 %.[mehr]