Foto: www.itmallorcauniquespaces.com



Karrierealle Jobs


Ein Zuhause zwischen Geschichte und Kunst 

Advertorial

Enge, vom Zahn der Zeit ­unberührte Kopfsteinpflasterstraßen, die von Cafés, Geschäften und Kunst­galerien gesäumt sind: Im Nordwesten Mallorcas, 17 Kilometer von Palma de Mallorca entfernt, befindet sich der Ort Valldemossa inmitten des Gebirgszuges und UNESCO-Weltkulturerbes Sierra de Tramuntana. Die von der Zeit unberührten Steinhäuser und gepflasterten Straßen beherbergten bereits den Komponisten Frédéric Chopin, der ­Valldemossa als „den schönsten Ort der Welt“ bezeichnete. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das alte Königsschloss und spätere Kloster La Cartuja, der ­Fischerhafen, der Aussichtspunkt Sas Puntes und die kleine Bucht Sa Marina.  
 
Unweit von Valldemossa liegt das ­Hotel Valldemossa – The Natural Sanctuary. Das Fünf-Sterne-Haus ist Teil der Hotelgruppe It Mallorca Unique Spaces, zu der sechs luxuriöse und einzigartige Fünf-Sterne-Boutique-Hotels gehören. Das Can Cera, Calatrava, Can Alomar und Sant Jaume befinden sich in den besten Innenstadtlagen Palmas, das Can Aulí liegt im Zentrum von Pollença. Im Februar 2024 eröffnete das Hotel ­Valldemossa, das seinen Gästen ein revitalisierendes Naturerlebnis in historisch-herrschaftlichem Ambiente bietet. Einst Teil des ursprünglichen Königspalastes und späteren Klosters La Cartuja, ist das neue Hotel Valldemossa mit seinen exklusiven ­Zimmern und einem 360-Grad-Blick auf die Insel ein eigenständiges Reiseziel.  
 
Das Hotel Valldemossa ist ein Zuhause zwischen Geschichte und Kunst. Bei der Renovierung wurde – wie bei allen Hotels der Gruppe – Wert darauf gelegt, die Seele des ursprünglichen Hauses zu bewahren. Die Außenfassade des historischen Gebäudes blieb unberührt, nur die Räume und ­Inneneinrichtung wurden sorgfältig neugestaltet. Geschichtsreiche Steinmauern und Treppen harmonieren so mit einem stilvollen Mix aus edlen Materialien und unzähligen zeitgenössischen Werken von lokalen Künstlern. Das Hotel verfügt über zwölf Unterkünfte, darunter vier Zimmer und acht Suiten.  
 
Vor der imposanten Kulisse können sich die Gäste kulinarisch von der ­kreativen, saisonalen Fusionsküche des ­Restaurants „De Tokio a Lima“ verwöhnen lassen. In ihren Menüs vereinen die Chefköche German Bernardi und Ricardo ­Rossi die Aromen Japans und Perus mit den begehrten mediterranen Produkten.  
 
Eine Quelle des Lebens inmitten der Natur bildet das Sanktuarium: Ein heilender Ort, an dem Körper und Seele im Einklang mit der Natur eine untrenn­bare Einheit bilden. Das medizinische Wellness-Programm „Valldemossa ­Longevity“ kombiniert Drainage, manuelle Massage und ätherische Öle zur körperlichen und seelischen Erholung. Der Regeneration dienen auch das buchbare private Spa mit Sauna und Indoorpool, der im Park eingebettete Außenpool, das Fitnessstudio im Freien, Yoga- und Pilateskurse sowie sportliche Outdoor-Angebote. 
 
Dazu laden über das ganze Hotel ­verteilt viele Verweilmöglichkeiten ­innen und außen dazu ein, ungestört die Ruhe und Einzigartigkeit des Ortes zu erleben. Hier fällt es leicht, in die mallorquinische Lebensweise einzutauchen und die Ruhe vor atemberaubender ­Kulisse zu genießen. 
 
Weitere Informationen unter:  
www.itmallorcauniquespaces.com 

09.04.2025 | 21:13

Artikel teilen: