(Bild: Shutterstock)



Karrierealle Jobs


Der Traum von der stets verfügbaren, sauberen Kernenergie lebt weiter. Nur nicht in Deutschland

Mit dem Ende der Kernenergie wird auch die Forschung an diesem Thema aus Deutschland verschwinden. Wissenschaft und Wirtschaft setzen bei dieser Technologie fortan auf andere Länder. Dabei gibt es weltweit faszinierende Entwicklungen, die Hoffnungen machen auf eine saubere, gefahrlose Nutzung der Kernkraft. Was entsteht derzeit wo? Und: Wie realistisch sind die Pläne?

Mit dem Zwangsaus für die Kernkraft in Deutschland nimmt die Bundesrepublik nicht mehr teil an der Weiterentwicklung dieser Technologie. „Wir schneiden damit einen ganzen Forschungszweig ab und wissen gar nicht, was in zehn, zwanzig Jahren noch alles kommen kann“, lautet die Warnung, die kürzlich Eon-Aufsichtsratschef Karl-Ludwig Kley im Gespräch mit dem Handelsblatt aussprach. „Mit dem Ende der Kernkraft stellen wir de facto auch jede Forschung an der Technologie ein. Deutschland sei zwar weiter beteiligt an internationalen Forschungsvorhaben wie dem Reaktor Iter in Frankreich, aber: „Die Beteiligung von Deutschland, das wage ich vorauszusagen, wird dabei weiter abnehmen“, glaubt Kley. „In einer technischen Disziplin braucht es die Interaktion mit der Industrie und die praktische Anwendung. Und wenn die Industrie nicht mehr da ist, ist auch die Anwendung nicht mehr gegeben. Dann wird auch die Kernforschung in diesem Land automatisch weniger.“

Dabei gibt es weltweit wahrscheinlich außerhalb der Künstlichen Intelligenz wenige intensivere Forschungsvorhaben als die jüngsten Projekte in der Kernenergie. Auch in Deutschland gibt es ganz unabhängig vom Betrieb der letzten Kraftwerke, noch eine nukleare Forschungs- und Start-up-Szene. So sitzt in München das viel beachtete Jungunternehmen Marvel Fusion, das an dem Traum der Kernfusion forscht. In Hessen hat der Kernphysiker Markus Roth, Professor an der TU Darmstadt, ein weiteres Fusions-Start-up namens Focused Energy gegründet. Der deutsche Informatiker und Physiker Rainer Klute schätzt die Situation so ein: „Physiker und Ingenieure haben in den vergangenen Jahren, unbemerkt von einer atomhysterischen Öffentlichkeit, gewaltige Fortschritte gemacht.“ Klute ist Chef des Vereins Nuklearia e. V., der einst aus einer Arbeitsgruppe der Piratenpartei hervorgegangen ist und sich als streng unabhängig von der Atomwirtschaft bezeichnet. Er setzt sich für eine „nukleare Re-Alphabetisierung“ Deutschlands ein – allerdings bislang vergeblich.

Zu einer solchen Re-Alphabetisierung würde als erstes der Buchstabe „K“ gehören. „K“ wie Kernfusion. Sie ist so etwas wie der Heilige Gral der Energiewelt: Fusionsreaktoren wären ein gewaltiger Schritt nach vorn. Mit ihnen versuchen Wissenschaftler, die Mechanismen der Sonne nachzubilden. Auch dort entsteht schließlich ständig Energie. Die Vorteile des Fusionsreaktors sind bestechend. Das System ist schon im Konzept „sicher“: Sollte es zu Störungen kommen, würde das Plasma im Reaktor nicht weiter komprimiert werden, die Fusion der Atome würde sofort stoppen. Die Anlage könnte zwar beschädigt werden, aber es gäbe keinen Atom-GAU. Außerdem würde kaum radioaktiver Abfall entstehen.
 
Allerdings hat die Technologie noch ein Problem: Sie ist so unglaublich komplex, dass es keinen verlässlichen Zeitplan für ihren Einsatz gibt. Europa fördert seit 2010 den Iter-Reaktor in Südfrankreich. Es ist die erste Anlage, die nach diesem Prinzip Energie erzeugen soll. Aber Verzögerung im Bau, Kostenexplosionen und politischer Widerstand setzten dem Projekt zu.  Es ist noch immer Jahrzehnte von der wirtschaftlichen Herstellung von Strom entfernt. Spötter sagen: Der Reaktor liegt stets zu Neujahr 30 Jahre in der Zukunft – und das seit einigen Dekaden. Eines Tages allerdings werden die Wissenschaftler und Ingenieure die Pointe allerdings wohl verderben – wann, ist offen.

So wie auch niemand genau vorhersagen konnte, was Anfang Dezember 2022 im kalifornischen Livermore geschah, als ein entscheidender Durchbruch gefeiert wurde: Zum ersten Mal gelang es Forschern der National Ignition Facility (NIF), aus ihrer Kernfusions-Versuchsanordnung mehr Energie herauszuholen, als sie zuvor aufwenden mussten, um die Verschmelzung von Wasserstoffatomkernen zu Heliumatomkernen zu zünden. Dabei erzeugt der Vorgang keinen anhaltend strahlenden radioaktiven Abfall, und ein nuklearer Unfall ist ausgeschlossen. Mithilfe des stärksten Lasers der Welt werden in der Fusionskammer die extremen Verhältnisse geschaffen, die man braucht, um die grundsätzlich unwilligen Wasserstoffatomkerne in die Fusion zu Helium zu zwingen. Wegen ihrer elektrischen Ladung stoßen sich die Atome gegenseitig ab. Extremer Energieaufwand ist nötig, um das zu überwinden. Bislang musste man mehr hineinstecken, als am Ende als Ertrag gemessen wurde. Ähnlich war es bei vielen anderen Energieumwandlern, die heute gang und gäbe sind. Die Ausbeute der ersten Dampfmaschine war auch noch kein klares Signal dafür, dass der Apparat das Leben auf der ganzen Welt revolutionieren würde – bis dann Elektro- und Verbrennungsmotor kamen und ihrerseits eine Revolution ausriefen. Der wissenschaftliche Durchbruch bestand jetzt Ende vergangenen Jahres darin, eineinhalbmal mehr Energie herauszuholen, als die Laser hineingestrahlt hatten.

Das allerdings berücksichtigt die Entstehungskosten nicht. Nimmt man die externe Menge an Energieaufwand hinzu, etwa die gewaltigen Stromkosten des Lasers, schmilzt die reale Ausbeute dahin. Der Bau und Unterhalt der Versuchsanlage sind natürlich noch eine ganz andere Größenordnung, als es im wirtschaftlichen Einsatz notwendig wäre. Auch die Dauer des Erfolgs ist mit einigen Sekundenbruchteilen nicht das, was man von einer zuverlässigen Energielieferung erwarten muss, und der gesamte Prozess hängt vom Zusammenwirken extrem genau zu justierender Einzelschritte ab. Die notwendigen „Brennstoffe“ sind ebenfalls nicht so leicht verfügbar – und vor allem nicht billig.

Der Fusionsreaktor für die Nutzung im Alltagsleben ist also tatsächlich noch weit entfernt. Immerhin: Von den ersten Träumereien in den 50er-Jahren Jahren des vergangenen Jahrhunderts bis zum Nachweis, dass eine Kernfusion tatsächlich funktionieren kann, sind schon viele wissenschaftliche Wüsten durchquert worden. Mit allen genannten Einschränkungen bewegt sich also etwas. „Dass es sich um einen Fortschritt auf dem Gebiet, vielleicht sogar um einen Meilenstein, handelt, ist unter Fachleuten weitgehend unbestritten“, schreibt das Wissenschaftsmagazin „Spektrum“.

In Europa ist die Kernfusion in der Testanlage JET in Großbritannien bislang führend. Das Gemeinschaftsprojekt der Euratom-Staaten – EU plus die assoziierten Mitglieder Schweiz und Großbritannien – stellte bereits eigene Rekorde auf: 1997 gelang die bis dahin größte Energieausbeute für eine Dauer von vier Sekunden – JET verdoppelte den Rekord Ende 2021 auf 59 Megajoule in fünf Sekunden. Allerdings entsprach der Output lediglich 65 Prozent der eingesetzten Energie. Statt mit Lasern arbeitet die Versuchsanlage mit starken Magnetfeldern zum Anstoßen des Fusionsprozesses.

Diese neuere Technik soll auch der im Bau befindliche europäische Versuchsreaktor Iter in Südfrankreich nutzen. Als Nachfolgeprojekt von JET konzipiert, leidet Iter seit dem Baubeginn 2007 unter Problemen. Es hakt. Die 35 Partner, zu denen weitere Staaten außerhalb Europas gehören, sind nicht immer einer Meinung. Die Qualität stimmt teilweise nicht. Und im Management gibt es auch Probleme. Der Versuchsbetrieb, bereits mehrfach verschoben, war zuletzt für 2025 vorgesehen. Jetzt ist von 2035 die Rede. Denn Iter meldete unerwartete Korrosionsschäden und Fehler beim Zusammenbau entscheidender Teile des Reaktors.
Dabei sind die Erwartungen hoch: Wegen seiner schieren Größe sei eine Energieausbeute des Zehnfachen der aufgewendeten Energie das Ziel, heißt es. Iter sei, verglichen mit JET „ein Swimmingpool gegenüber einer Badewanne“, so die Zeitschrift „Nature“, es hat als Fernziel die Erzeugung von Strom durch Kernfusion. Die Anlage ist also weit mehr als nur ein Experimentierfeld. Gleichwohl: Der Punkt, an dem Wissenschaft und Wirtschaft zusammenfließen werden, ist noch jenseits des Horizonts.

Der Hype um die US-Erfolgsmeldung aus dem Dezember hat immerhin auch den Ehrgeiz der Forschung und gar der Politik geweckt. Eine neue Expertengruppe soll, beim Bundesforschungsministerium angesiedelt, den Weg zu einem Fusionsreaktor ermitteln – und deutsche Forschungsinteressen wahrnehmen. Dagegen stehen zahlreiche deutsche Lobbygruppen, die schon den Gedanken an die Möglichkeiten der nahezu unerschöpflichen Energie verwerflich finden: „Ein Ruf nach grenzenloser Energie und damit grenzenlosem Energieverbrauch verbietet sich von vornherein“, konstatiert kategorisch der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND). Und: „Energieeffizienz und -suffizienz sind in erster Linie angesagt.“ Zudem werde die Fusionstechnologie den „Profit der wenigen“ mehren. Da allerdings sind die Umweltschützer ihrer Zeit mindestens genauso weit voraus wie die Hyperoptimisten des Silicon Valley.

Neben der Fusionstechnologie gibt es weitere Innovationen, auf die internationale Forscher setzen. Dazu gehören moderne Reaktoren, die Energie aus bereits angefallenem Atommüll gewinnen können. Allein aus den gebrauchten Brennelementen in den verschiedenen Zwischenlagern könnte Deutschland 250 Jahre lang komplett mit Strom versorgt werden, rechnen Befürworter dieser Technik vor. Die Reaktoren dieser vierten Generation würden damit nicht nur die Endlagerfrage lösen, sie würden auch die Menge des nutzbaren Urans um das 50- bis 80-Fache strecken, sodass es für Zehntausende Jahre Stromerzeugung reichen würde – und das alles klimafreundlich und emissionsfrei. Nötig ist dazu Natrium als Kühlmittel. Die Bundesrepublik hat es verpasst, diese Technik weiterzuentwickeln. Dabei stand auch Deutschland mit dem Schnellen Brüter in Kalkar in den 1980er-Jahren kurz davor, das Atommüllproblem zu lösen, noch bevor es eines wurde. Sicherheitsbedenken wegen des Kühlmittels Natrium, das Brände auslösen kann, stoppten die Entwicklung.

Auf die alte Technik, dafür neue Dimensionen setzt dagegen Rolls-Royce. Der Tech-Konzern aus Großbritannien, der nichts mehr mit der Automarke zu tun hat, plant die Mini-Nuklearkraftwerke, die Großbritannien 2029 in Betrieb nehmen möchte. Diese Anlagen werden in einer Fabrik gebaut und sind so „mini“, dass die Reaktoren auf der Straße zum Bestimmungsort transportiert werden können. Es gibt bereits zwei Standorte in Wales und einen im Nordwesten Englands. 15 sollen es insgesamt werden. Die Mini-Reaktoren werden in Serie produziert – dadurch erwartet man eine enorme Kostenersparnis. Der Trick besteht darin, vorgefertigte Teile sowie fortschrittliche digitale Schweißverfahren und eine robotergestützte Montage zu nutzen. Diese Teile werden an die Baustelle geliefert und dort zusammengeschraubt. Small Modular Reactors – SMR – heißt die Technik. Im Gegensatz zu einzelnen Blöcken mit großer Leistung, die nach kundenspezifischen Vorgaben individuell gebaut werden, sollen diese Mini-Reaktoren seriell hergestellt werden. Standardisierte Prozesse und gleiche Bauteile sollen die Kosten senken. Laut MIT Review wäre NuScale Power mit Sitz in Portland in der Lage, 60-Megawatt-Anlagen zu bauen.

Klar wird: Auch wenn Deutschland nicht mehr mitmacht - der uralte Wunsch der Menschheit mithilfe stets verfügbarer, erschwinglicher Energie aus Not und Armut herauswachsen zu können, wird sich nicht einfach verbieten lassen. Dass schon der Traum davon irgendwie ungehörig ist, vertreten weltweit gesehen nur ein paar umweltpolitische Gruppierungen aus dem wohlstandsverwöhnten Westen.

Oliver Stock

12.04.2023 | 17:21

Artikel teilen: