TOP Mittelständische Unternehmen (Quelle: Markt und Mittelstand)



Karrierealle Jobs


„Top-Mittelstand 2025“: Die 750 besten Unternehmen aus 15 Branchen – wer Deutschland wirklich trägt

Der deutsche Mittelstand – oft beschworen, selten präzise beschrieben. Er ist kein bloßes Segment der Wirtschaft, keine bloße Zwischengröße zwischen Konzern und Kleinbetrieb. Der Mittelstand ist Haltung: geprägt von unternehmerischer Verantwortung, von Generationendenken, von einem Sinn für das Machbare und zugleich Notwendige. Doch wer trägt diesen Geist wirklich? Wer verkörpert ihn – nicht rhetorisch, sondern faktisch?

Antworten liefert das neue Top-Mittelstand-Ranking 2025, erarbeitet von Markt und Mittelstand gemeinsam mit Die Deutsche Wirtschaft (DDW).

Die Besonderheit:

Es ist nicht einfach ein weiterer Blick in die Bilanzbücher, sondern ein komplexer, wissenschaftlich begleiteter Index – mit 39 feinjustierten Kriterien, die Substanz und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen gleichermaßen abbilden.

In diesem Jahr erstmals veröffentlicht:

15 eigene Branchenlisten, die jeweils 50 Unternehmen aufführen, die nicht nur wirtschaftlich überzeugen, sondern auch kulturell und strukturell dem Mittelstand zuzurechnen sind – also klar unter der Umsatzmarke von einer Milliarde Euro bleiben, in deutscher Hand geführt werden und echte Eigenständigkeit leben.

Die Branchen im Überblick:

 

Dass sich der Mittelstand nicht über Größe, sondern über Charakter definiert, macht das Ranking deutlich: Es berücksichtigt nicht nur Umsatz und Mitarbeiterzahlen, sondern auch Patentstärke, digitale Sichtbarkeit, Nachhaltigkeit, Arbeitgeberattraktivität und gesellschaftliches Engagement.

Das Resultat:

Eine Landkarte unternehmerischer Exzellenz, die von stillen Innovationsführern über lokale Traditionsbetriebe bis hin zu Transformations-Pionieren reicht – ein Spiegel der Vielfalt und Leistungsfähigkeit jener Unternehmen, die das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bilden.

Die jeweils 50 wichtigsten Mittelständler nach Branchen

Sie stehen exemplarisch für das, was den deutschen Mittelstand ausmacht – in einem Sektor, der wie kaum ein anderer für Innovation, Regulierungskompetenz und gesellschaftliche Verantwortung steht.
Und wer wissen will, wo die Zukunft der deutschen Wirtschaft entsteht, kommt an diesen Namen nicht vorbei.

Mehr Infos zum Ranking, zur Methodik und zur Aufnahme unter:

2025: Die TOP Mittelständler nach Branchen


Kontakt: siegel@marktundmittelstand.de

 

 

24.06.2025 | 09:10

Artikel teilen: