Die bisherigen Eigentümer von Techem wollen den Energiedienstleister loswerden. Kostenpunkt: acht Milliarden Euro. Ein stolzer Preis angesichts schmaler Umsatzsteigerungen in den vergangenen Jahren. Aber schließlich profitieren auch die Stromableser von den Energieeinsparbemühungen. Es könnte also einer der größten Deals in Europas Privat-Equity-Branche werden. Auch ein Börsengang ist möglich. [mehr]
Für viele Menschen bedeutet die Arbeit von zu Hause mehr Lebensqualität. Doch das Homeoffice steht unter Druck: Immer mehr... [mehr]
Das Münchner Verlagshaus und das wichtigste Wirtschaftsmagazin der Welt vereinbaren Content-Partnerschaft. Inhalte erscheinen... [mehr]
Wie bringt man einen Aktienkurs von sechs Euro auf 29 Cent in nur drei Monaten? Stefan Pierer weiß das. Der... [mehr]